• Abverkauf aller Schreibgeräte!
  • Abverkauf aller Schreibgeräte!
  • Abverkauf aller Schreibgeräte!

Kugeln aus Onyxmarmor als Verschluss

Entstehung des Onyx-Marmors aus kalkhaltigem Wasser durch schichtweise Ablagerung (daher stets gebändert) im Bereich warmer Quellen oder als Tropfsteinbildung in Höhlen. Lagerstätten in Ägypten, Algerien, Argentinien, Marokko, Mexiko, USA.

Die Bezeichnung Onyxmarmor wird auf bestimmte Kalksteine angewendet und leitet sich von deren Erscheinungsbild ab. Aus petrografischem Blickwinkel betrachtet ist sie doppelt irreführend, da es sich weder um Marmor noch um Onyx handelt; bei Verarbeitern und in der Kunst hat sich dieser Terminus aber fest eingebürgert.


 »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.